Workshop "Verklickt" Internet & Handy |
zurück![]() |
![]() |
Polizeihauptkommissar Ilg vom Polizeipräsidium Tuttlingen war bei den
Schülerinnen und Schüler der Hauptstufe im Unterricht. Bei
dem Workshop "Verklickt - Internet & Handy" war der Vormittag sehr
informativ und kurzweilig. Nachdem einige Begrifflichkeiten wie Kostenfallen, Cybermobbing, Intime Fotos, Sexting, Apps und deren Berechtigungen, geklärt waren, wurde gemeinsam der Film "Netzangriff" angeschaut. |
Was tun, wenn plötzlich private Fotos im Internet auftauchen?
Dieses Problem hat die sechzehnjährige Clara im Krimi "Netzangriff".
Wie Clara mit dieser Situation umgeht, wie ihr ein Mitschüler hilfreich zur Seite steht, wie es überhaupt zu einem solchen Problem kommen kann? |
![]() |
All diese Fragen wurden mit Hilfe eines Fragebogens in Gruppenarbeit beantwortet. Anschließend wurden die Ergebnisse vor der ganzen Klasse zusammengetragen. | |
![]() |
|
Im
letzten Teil des Workshops wurden die Kenntnisse der Schülerinnen
und Schüler im Umgang mit dem Internet in einem Online Quiz
abgefragt. |
|
Abschließend noch einige Tipps zum Umgang mit dem Handy:
|
Linkliste zum Thema "Verklickt - Internet & Handy"
www.handysector.de | Super Infos rund ums Handy |
www.youngdata.de | Datenschutz-Seite für junge Leute |
www.klicksafe.de | Infoangebot rund ums Netz |
www.save-me-online.de | Beratung für Jugendliche gegen Anmache im Netz |
www.schattenriss.de | Beratungsstelle gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen |
www.loveline.de | Internetauftritt der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung |
www.computerbetrug.de | |
www.netzdurchblick.de | Internetratgeber für Jugendliche |
http://www.checked4you.de/home |
Das Online-Jugendmagazin der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen |
Internetangebot der Polizei gezielt für Kinder und Jugendliche |
http://www.time4teen.de/ |
weitere Informationen zum Thema: |
https://praevention.polizei-bw.de/ |