|  
 |  
 | 
    
      | Danach werden die Bohrungen an der Grundplatte und an der Schalterplatte angezeichnet, vorgestochen und angebracht. 
 | 
    
      |  
 |  
 | 
    
      | Beim Bohren auf die unterschiedlichen Bohrlochdurchmesser zu achten. 
 | Mit Feile und Schleifpapier werden die Rundungen an der Schalterplatte angebracht. 
 | 
    
      |  
 |  
 | 
    
      | Die
Schwimmkörper werden mit Hilfe von Leim und Nägeln an der Grundplatte
befestigt. Zusätzlich werden die Schrauben für die Schalterplatte
montiert. 
 | Der
Schiffskörper wird mit wasserfester Farbe lackiert. Er kann an den
Schrauben für die Schalterplatte festgehalten werden. Somit bleiben die
Finger ohne Farbe! 
 | 
    
      |  
 |  
 | 
    
      | Der Motorhalter wird im Schraubstock eingespannt und laut Zeichnung gebogen. 
 | Mit dem Winkelmesser wird der Halter überprüft und wenn nötig korrigiert. 
 | 
    
      |  
 |  
 | 
    
      | Die
Einzelteile für den Antrieb werden wie auf der Zeichnung dargestellt
zusammengebaut. Anschließend wird der Antrieb auf den Schiffskörper
montiert. 
 | 
    
      |  |  
 | 
    
      | Elektro-Katamaran mit Lenkung 
 | Die fertigen Modelle 
 | 
    
      |  
 | 
    
      | Nach dem Bauen der Modelle werden sie ausgiebig im Wasser getestet. 
 |